
Gezielt. Effektiv. Befreiend.
Triggerpunkttherapie, die wirkt!
Dry Needling ist mehr als nur eine Technik – es ist ein Gamechanger in der Schmerztherapie. Durch die gezielte Behandlung von Triggerpunkten werden tiefsitzende Verspannungen direkt an der Ursache gelöst. Die Methode ist schnell, effektiv und nachhaltig – ideal für akute und chronische Beschwerden.
Für Therapeuten ist Dry Needling ein unverzichtbares Tool: Es erweitert das Behandlungsspektrum, liefert beeindruckende Ergebnisse und steigert die Zufriedenheit Ihrer Patienten. Wer wirklich wirksam behandeln will, sollte diese innovative Technik beherrschen!
Hier gehts zu meinen Ausbildungen
Manuelle Triggerpunkttherapie
Die manuelle Triggerpunkttherapie ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die sich auf die gezielte Lösung von Muskelverhärtungen, sogenannten Triggerpunkten, konzentriert.
Mit präzisem Druck werden die schmerzhaften Punkte direkt behandelt, um Verspannungen tief im Gewebe zu lösen.
Methodische Triggerpunktakupunktur/
Dry Needling
Die methodischeTriggerpunktakupunktur ist eine innovative Behandlungsmethode, die durch Andrea Schachinger in einer besonderen, individuell einzusetzenden Methode, geprägt wurde. Durch den präzisen Einsatz feinster Nadeln werden Triggerpunkte direkt deaktiviert, was zu einer sofortigen Entspannung der betroffenen Muskeln führt.
Schachinger Myofascial
Mit langjähriger Erfahrung und tiefem Fachwissen ist Andrea Schachinger Spezialistin für Dry Needling und ganzheitliche Schmerztherapie. Erfahren Sie mehr über ihre Qualifikationen, Werdegang und ihre Leidenschaft für moderne Therapien.